Kaffeesatz als Dünger [4 Mythen & Wie es richtig geht]

Kaffee erfreut sich größter Beliebtheit. Jährlich werden mehr als 7kg Kaffee pro Person in Deutschland verbraucht. Dabei entsteht eine Menge Kaffeesatz, der leider viel zu oft einfach im Abfall landet. Dabei hat es Kaffeesatz in sich und kann in einem fruchtbaren Dünger verwandelt werden. Jedoch gibt es hier viele Halbwahrheiten über diese Art der Düngung. Lass uns daher die 4 […]

5 Tipps für besseres Kompostieren im eigenen Garten

Der eigene Komposter im Garten sorgt nicht nur dafür, dass man seine Küchenabfälle einfach entsorgen kann. Er verhilft auch zu sehr fruchtbarer Erde, die jeden Garten aufwertet und schont dabei den Geldbeutel. Jedoch kann beim Kompostieren auch schnell etwas schiefgehen und das Ergebnis ruinieren. Der Kompost kann anfangen zu stinken, was nicht mich und meine Nachbarn stört, sondern auch ein […]

Pflanzenkohle – das Multitalent im Garten

Pflanzenkohle, auch Biokohle genannt, bietet gerade für alle Garten Enthusiasten viele Vorteile. Egal ob Bodenaufwerter, Wasserspeicher oder sogar das Binden von CO₂ für viele hundert Jahre, Pflanzenkohle ist ein Gamechanger im Garten. Was Pflanzenkohle genau ist, wie der Zusammenhang mit der berühmten Terra Preta ist und welche Vorteile sie dir in deinem Garten bietet, das erklären wir dir ausführlich in […]

Der Terra Preta RECHNER – berechne die optimale Menge

Du möchtest wissen, wie viel Terra Preta die optimale Menge für dein Garten ist und wie viel du von den einzelnen Zutaten brauchst? Gar kein Problem! Mit unserem Terra Preta Rechner kannst du das ganz einfach ausrechnen. Gib einfach die wichtigsten Infos an und erhalte direkt die Ergebnisse. Terra Preta ist eine sehr fruchtbare Erde, die deinen Garten aufwertet, indem […]

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG]

Häufig liest man vom Gamechanger Pflanzenkohle, welcher die Pflanzen besser wachsen lässt. Leider wird dabei meist die Anwendung in großen Gärten und Feldern erklärt. Terrassen- und Balkon-Gärtner bleiben da schnell auf der Strecke. Deshalb soll dieser Ratgeber genau für solche Pflanztopf-Helden sein und ein für alle Mal klären: Wie benutze ich Pflanzenkohle in Blumentöpfen? Inhaltsverzeichnis Vor -& Nachteile von Pflanzenkohle für Töpfe […]

Der Pflanzenkohle RECHNER – berechne wie viel du brauchst

Du willst genau wissen, wie viel Pflanzenkohle du für deinen Garten brauchst? Du hast ein Beet und möchtest es mit Pflanzenkohle auf das nächste Level bringen, bist dir aber unsicher, welche Menge denn optimal ist? Dann haben wir hier die perfekte Lösung für dich: Der Pflanzenkohle Rechner. Du gibst einfach die Eckdaten deines Beets ein und als Ergebnis erhältst du […]

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede

Überall liest man inzwischen von verschiedensten Kohlen: Holzkohle, Pflanzenkohle, Aktivkohle,….Was steckt hinter den Namen und wie unterscheiden sie sich von einander? Darum soll es heute gehen. Damit du dich in diesem Kohlen-Jungel zurecht findest, erklären wir dir die genauen Unterschiede. Außerdem zeigen wir dir, welche Kohle für dich am besten geeignet ist. Feine Pflanzenkohle im Papiersack Was ist Kohle? Ganz allgemein […]

Asche als Dünger im Garten nutzen [5 Tipps]

Kaminöfen sind so beliebt wie lange nicht. Doch was mit der Holzasche machen die über bleibt? Auch bei Lagerfeuern oder dem Grillen bleibt sie häufig als Reststoff zurück. Die beste Möglichkeit ist sicher, sie im Garten als Dünger zu nutzen. Hier kann sie deinen Pflanzen beim Wachsen helfen. Jedoch gibt es ein paar Punkte zu beachten, denn diese Asche hat […]

Pflanzenkohle im Garten selber herstellen – Anleitung [Terra Preta]

Pflanzenkohle ist ein Bodenaufwerter, der gerade bei sandigen und benachteiligten Böden einen sehr großen Unterschied machen kann. Als wichtiger Bestandteil der bekannten Terra Preta sorgt die Pflanzenkohle auch in dieser Form für viele Verbesserungen des Bodens. So speichert sie Wasser und Nährstoffe. Pflanzen- oder Biokohle lässt sich zudem sehr einfach aus alten Schnitt- und Holzabfällen selbst im Garten herstellen. Wie […]

Pflanzenkohle als Einstreu für Tiere nutzen [5 Vorteile]

Pflanzenkohle hat viele Vorteile und diese kann man nicht nur für den Boden und Garten nutzen. Mischt man Pflanzenkohle unter das normale Einstreu der Tierställe (z.B. Hühner oder Pferde), so bindet es Geruchsstoffe, speichert Nährstoffe und sorgt für ein besseres Stallklima. Dadurch riecht es nicht nur weniger im Stall, man hat auch direkt mit Nährstoffen geladene Pflanzenkohle, die man im […]