Ratgeber

Pflanzenkohle als Einstreu

Pflanzenkohle als Einstreu für Tiere nutzen [5 Vorteile]

Pflanzenkohle hat viele Vorteile und diese kann man nicht nur für den Boden und Garten nutzen. Mischt man Pflanzenkohle unter das normale Einstreu der Tierställe (z.B. Hühner oder Pferde), so bindet es Geruchsstoffe, speichert Nährstoffe und sorgt für ein besseres Stallklima. Dadurch riecht es nicht nur weniger im Stall, man hat auch direkt mit Nährstoffen …

Pflanzenkohle als Einstreu für Tiere nutzen [5 Vorteile] Read More »

pilze auf kaffe selber ziehen aneitung

In 4 einfachen Schritten leckere Pilze auf Kaffeesatz züchten

Pilze sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken, werden jedoch meist eingekauft. Dabei kann man Pilze ganz einfach auf Küchenabfällen selber züchten. Genauer gesagt auf altem Kaffeesatz, wie er in fast jedem Haushaltanfällt. Dabei gibt es eine ganze Reihe möglicher Pilzesorten, aus denen du auswählen kannst. Wie das ganze funktioniert und was du bei deiner …

In 4 einfachen Schritten leckere Pilze auf Kaffeesatz züchten Read More »

Arbeiten im Garten umgraben

Die richtige Menge Pflanzenkohle pro m² im Garten [inkl. Liste]

Pflanzenkohle ist ein Bodenaufwerter, der jeden Garten auf das nächste Level bringt. Dieses schwarze Wundermittel speichert nämlich Wasser und Nährstoffe die für mehr Ertrag und gesunde Pflanzen sorgen. Beim Einsatz der Kohle im Garten ist es jedoch wichtig die richtige Menge pro Pflanze bzw. Quadratmeter zu nutzen. Damit du hier immer die richtige Menge zur …

Die richtige Menge Pflanzenkohle pro m² im Garten [inkl. Liste] Read More »

Pflanzenkohle selber aufladen set

Pflanzenkohle mit Nährstoffen aufladen [Anleitung]

Pflanzenkohle sollte man nie ungeladen in den Boden einbringen. Das könnte nämlich dafür sorgen, dass deine Pflanzen schlechter wachsen. Um das zu vermeiden ist es wichtig, die Pflanzenkohle vorher mit Nährstoffen zu versorgen (aufzuladen). Wie das geht und worauf du achten musst, erklären wir dir in dieser Anleitung. Warum muss ich meine Pflanzenkohle aufladen? Pflanzenkohle …

Pflanzenkohle mit Nährstoffen aufladen [Anleitung] Read More »

Schafwolle im Garten

5 Vorteile von Schafwolle als DÜNGER

Schafe sind possierliche Tierchen und nicht nur für den gekonnten Liebhaber eine Augenweide. Neben ihrem genügsamen Charakter versorgen sie uns mit einzigartiger Wolle, die du auch direkt in deinem Garten nutzen kannst! Denn die Wolle dieser flauschigen Zeitgenossen hat es in sich. Sie steckt voller wichtiger Nährstoffe, die deinen Pflanzen beim wachsen helfen können. Außerdem …

5 Vorteile von Schafwolle als DÜNGER Read More »

pure Pflanzenkohle aus Kräutern

2 große Nachteile von Pflanzenkohle im Garten

Pflanzenkohle wird immer beliebter und findet z.B. als Terra Preta Einzug in viele Gärten. Doch kann Pflanzenkohle auch schlecht für meinen Boden bzw. meine Pflanzen sein? Die kurze Antwort lautet JA. Doch was genau die Nachteile von Pflanzenkohle sein können und wie du diese ganz einfach umgehen kannst, das erklären wir dir hier ganz genau! …

2 große Nachteile von Pflanzenkohle im Garten Read More »

Terra Preta für welche Pflanzen

Für welche Pflanzen eignet sich Terra Preta und Pflanzenkohle?

Terra Preta – bzw. einer ihrer Hauptbestandteile die Pflanzenkohle sind im Garten sehr beliebt. Doch für welche Pflanzen eignet sich die Terra Preta überhaupt und kann sie auch schlecht für meine Pflanzen sein? Da Terra Preta die Eigenschaften des Bodens ändert, ist diese Frage gar nicht so unberechtigt. Damit du hier nicht ins Fettnäpfchen trittst …

Für welche Pflanzen eignet sich Terra Preta und Pflanzenkohle? Read More »

Pflanzenkohle selber herstellen

Welche ist die beste Pflanzenkohle? – Die 5 wichtigsten Kriterien beim Kauf

Pflanzenkohle ist ein wahres Wundermittel für den Garten und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Grund dafür ist klar: es hilft Pflanzen beim Wachsen, fungiert als Filtermedium und fördert die Kompostierung. Doch egal ob du sie im Gemüsebeet, deinem Kompost oder Hühnerstall verwendest, eine Frage bleibt: Wie unterscheiden sich die angebotenen Pflanzenkohlen und worauf solltest du …

Welche ist die beste Pflanzenkohle? – Die 5 wichtigsten Kriterien beim Kauf Read More »

Nach oben scrollen