Franz Lagier

Bereits im Studium der Agrarwissenschaften war mein Schwerpunkt die Nutzpflanzenwissenschaft. Meine Bachelorarbeit habe ich dann dem Thema Pflanzenkohle und Permakultur gewidmet. Mehr über Franz erfahren

Terra Preta und Pflanzenkohle was ist der Unterschied

Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenkohle und Terra Preta?

Pflanzenkohle und Terra Preta werden oft synonym genutzt. Handelt es sich hier überhaupt um das gleiche Produkt? Oder sind es doch komplett unterschiedliche Dinge? Ganz so einfach ist es nicht, weshalb wir in diesem Ratgeber versuchen, Licht ins Dunkel der Pflanzenkohle Produkte zu bringen: Zunächst müssen wir einmal klären, wobei es sich um Terra Preta …

Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenkohle und Terra Preta? Read More »

Grillkohle im Garten statt Pflanzenkohle

Kann ich Grillkohle statt Pflanzenkohle im Garten nutzen?

Pflanzenkohle ist inzwischen ein sehr beliebter Bodenaufwerter, der eigentlich in keinem Garten mehr fehlen darf. Man kann sie selber herstellen, aber natürlich auch fertig kaufen. Für viele Gärtnernde, die gleichzeitig auch gerne Grillen, stellt sich schnell die Frage, ob ich nicht einfach meine Grillkohle im Garten bzw. Boden nutzen kann? Ob das geht und was …

Kann ich Grillkohle statt Pflanzenkohle im Garten nutzen? Read More »

Steinpyramide im Garten bauen

Eine Stein-Pyramide für deine Nützlinge bauen

Wer seinen Garten naturnah gestalten möchte, der kommt nicht drumherum, die Nützlinge in seinem Garten zu unterstützen. Eine Möglichkeit dies zu tun ist es, ihnen ein Habitat, also einen Lebensraum zu schaffen, der zu ihren Anforderungen passt. Viele Insekten, aber auch Eidechsen können durch eine einfache und günstige Steinpyramide unterstützt werden. Wie du eine solche Pyramide aus …

Eine Stein-Pyramide für deine Nützlinge bauen Read More »

Beet mit Terra Preta im Garten

Wann sollte ich Terra Preta herstellen & ausbringen? [Zeitplan]

Terra Preta ist die sicher berühmteste Erde der Welt. Aus Mittel- und Südamerika ist sie lange schon in Europa angekommen und verbessert nun auch hier die Böden. Aufgrund der Pflanzenkohle in der Terra Preta verbessert sie den Boden für viele hundert Jahre. Zudem kann man sie ganz einfach selber herstellen. Eine wichtige Frage bleibt jedoch …

Wann sollte ich Terra Preta herstellen & ausbringen? [Zeitplan] Read More »

Pflanzenkohle als Dünger

Ist Pflanzenkohle ein Dünger? [Wir klären auf!]

Pflanzenkohle wird immer bekannter und kommt in immer mehr Gärten zum Einsatz. Googlet man das Stichwort „Pflanzenkohle“ so dauert es nicht lange, bis von einem innovativen „Dünger“ die Rede ist. Doch das könnte falscher nicht sein und führt dazu, dass viele Gärtnernde ihr blaues Wunder erleben, wenn sie die Pflanzenkohle falsch einsetzen. Warum Pflanzenkohle kein …

Ist Pflanzenkohle ein Dünger? [Wir klären auf!] Read More »

DSCF4824

Melde dich für den keep it grün Newsletter an

Du möchtest 10% in unserem Shop sparen und gleichzeitig immer neue Tipps und Trick für deinen Garten erhalten? Dann melde dich doch einfach für unseren Newsletter an! Hier senden wir dir einmal die Woche eine Mail mit vielen aktuellen Hilfestellungen und neuen Vorschlägen für deinen Garten. Solltest du den Newsletter nicht mehr empfangen wollen, kannst …

Melde dich für den keep it grün Newsletter an Read More »

Kaskadennutzung Pflanzenkohle Landwirtschaft

Kaskaden-Nutzung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

Die Kaskadennutzung ist die effektivste, günstigste und einfachste Methode, Pflanzenkohle in der Landwirtschaft in möglichst vielen Bereichen einzusetzen. Was die Vorteile sind und in welchen Bereichen du die Kaskadennutzung selber umsetzen kann, erklären wir dir in diesem Beitrag. Dies gilt sowohl für die Landwirtschaft, als auch den privaten Einsatz. Inhaltsverzeichnis Was ist die Kaskadennutzung der …

Kaskaden-Nutzung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft Read More »

Urgesteinsmehl für den Garten

Urgesteinsmehl im Garten anwenden [Anleitung]

Urgesteinsmehl ist ein Bodenhilfsstoff, der ganz neue Aspekte in deinen Garten und deinen Boden bringt. So fügst du mit dem Gesteinsmehl nicht nur wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe hinzu, sondern verbesserst auch deutlich deine Bodenstruktur im Garten. Doch solltest du bei der Anwendung ein paar Dinge beachten, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Was Urgesteinsmehl genau …

Urgesteinsmehl im Garten anwenden [Anleitung] Read More »

DSCF2562

088 Lass die Natur mal machen – Teil 2 Umsetzung

In Teil 2 unserer 3 Teiligen Serie sprechen wir darüber, was man machen kann, um den eigenen Garten naturnah zu gestalten und vor allem, wie das geht. Wir erklären dabei vor allem: Wie du die Nützlinge in deinem Garten unterstützt, wie du die Biodiversität steigerst und wie du den Boden verbesserst. All das im Einklang …

088 Lass die Natur mal machen – Teil 2 Umsetzung Read More »

Nach oben scrollen