Ratgeber

Erntekorb

8 Methoden, um Ernte haltbar zu machen [großer Vergleich]

Heute werde ich dir 8 Methoden zur Haltbarmachung meiner Ernte vergleichen und erklären, wie du sie zu Hause umsetzen kannst. Damit ist es dir möglich, auch nach vielen Monaten noch die Früchte deines Gartens zu genießen. Und das ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe! Inhaltsverzeichnis Warum überhaupt haltbar machen? Um zu verstehen, wie wir Lebensmittel haltbar machen …

8 Methoden, um Ernte haltbar zu machen [großer Vergleich] Read More »

food g6eeb870aa 1280 e1700670766871

Wie viel m² brauche ich zur Selbstversorgung?

Selbstversorgung erfreut sich wachsender Beliebtheit und beinhaltet die Herstellung von Nahrungsmitteln, Energieträgern, Kleidung oder sonstigen Dingen, die wir für das Leben brauchen. Eine vollständige Selbstversorgung ist sehr komplex und für die meisten Menschen auch gar nicht erstrebenswert. Daher schauen wir heute auf die eigenständige Versorgung mit Lebensmitteln und das ganz ohne, dass du deine Ernährung umstellen musst. …

Wie viel m² brauche ich zur Selbstversorgung? Read More »

Pflanzenkohle im Vergleich

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede

Überall liest man inzwischen von verschiedensten Kohlen: Holzkohle, Pflanzenkohle, Aktivkohle,…. Was steckt hinter den Namen und wie unterscheiden sie sich von einander? Darum soll es heute gehen. Damit du dich in diesem Kohlen-Jungel zurecht findest, erklären wir dir die genauen Unterschiede. Außerdem zeigen wir dir, welche Kohle für dich am besten geeignet ist. Was ist Kohle? …

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede Read More »

Pflanzenkohle nahaufnahme

Was ist Pflanzenkohle? Alles was du wissen musst

Pflanzenkohle wird in Zukunft ein wichtiger Rohstoff. Besonders im Hinblick auf die Zukunft. Es ist also gut zu wissen worum es sich dabei handelt, wie du sie für dich nutzen kannst und welche Probleme es geben könnte. Aus diesem Grund haben wir dir hier alles zusammengefasst und erklärt, was du über Pflanzenkohle wissen musst. Pflanzenkohle …

Was ist Pflanzenkohle? Alles was du wissen musst Read More »

Balkonpflanzen mit Pflanzenkohle

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG]

Häufig liest man vom Gamechanger Pflanzenkohle, welcher die Pflanzen besser wachsen lässt. Leider wird dabei meist die Anwendung in großen Gärten und Feldern erklärt. Terrassen- und Balkon-Gärtner bleiben da schnell auf der Strecke. Deshalb soll dieser Ratgeber genau für solche Pflanztopf-Helden sein und ein für alle Mal klären: Wie benutze ich Pflanzenkohle in Blumentöpfen? Inhaltsverzeichnis Vor -& …

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG] Read More »

seedling 5009289 1920 1

Pflanzen vorziehen – der 6 Schritte Plan

Wer möglichst hohe Erträge in seinem Garten erzielen möchte, der muss seine Pflanzen vorziehen. Das heißt meist, dass man sie drinnen oder im Gewächshaus in kleinen Gefäßen sät und erst zu einem späteren Zeitpunkt in das richtige Beet im Garten setzt. Manche Pflanzen lassen sich nur so anziehen. Worauf du dabei achten solltest und wie …

Pflanzen vorziehen – der 6 Schritte Plan Read More »

kon tiki test pflanzenkohle herstellen

Vor- und Nachteile des Kon-Tiki zur Herstellung von Pflanzenkohle

Das Kon-Tiki ist eine auf den ersten Blick einfache Möglichkeit, eigene Pflanzenkohle aus Holzresten herzustellen. Doch auch diese Möglichkeiten hat einige Nachteile, die man beachten sollte, wenn man plant hiermit eigene Pflanzenkohle herzustellen. Wir haben für euch deshalb die Vor- und Nachteile des Kon-Tiki zusammengefasst und geben zudem ein paar Tipps worauf man achten muss, …

Vor- und Nachteile des Kon-Tiki zur Herstellung von Pflanzenkohle Read More »

global g4090813af 1920

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt [3 Gründe]

Die Klimakrise ist in vollem Gange. Um sie und ihre Auswirkungen zu begrenzen werden klimaschützende Mittel wie Pflanzenkohle immer wichtiger. Die 4 Hauptgründe warum Pflanzenkohle so gut für das Klima ist erkläre ich dir in diesem Artikel: Inhaltsverzeichnis 1. Pflanzenkohle ist eine CO₂-Senke Den größten direkten Effekt auf das Klima hat Pflanzenkohle durch den in …

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt [3 Gründe] Read More »

Umgraben im Garten Nachteile

Umgraben im Garten – 3 große Nachteile

Viele können sich einen Garten ohne Umgraben gar nicht vorstellen. Sei es zum Anlegen der Beete oder um die Erde einfach aufzulockern. Doch das Umgraben hat einige Nachteile für den Boden und die Pflanzen. Hier möchten wir dir deshalb die 3 großen Nachteile des Umgrabens erklären und gleichzeitig Tipps geben, was du statt dem Umgraben …

Umgraben im Garten – 3 große Nachteile Read More »

Hochbeet selber bauen anleitung

Ein Hochbeet selber bauen – 3 Möglichkeiten [+Anleitung]

Hochbeete sind viel mehr als Beete die etwas höher liegen. Richtig angelegt bieten sie viele Vorteile und können sogar dafür sorgen, dass die Erträge gesteigert werden. Jedoch müssen sie genau dafür richtig angelegt und geschichtet werden. Wie man so ein Hochbeet aus einfachen Materialien selber bauen kann, das erklären wir dir hier: Wie funktioniert ein …

Ein Hochbeet selber bauen – 3 Möglichkeiten [+Anleitung] Read More »

Nach oben scrollen