Nils Nettersheim

Garten-Enthusiast mit reichhaltigem Erfahrungsschatz der Permakulturen dieser Welt und Mitgründer von keep it grün. Mehr über Nils erfahren

Erntekorb

8 Methoden, um Ernte haltbar zu machen [großer Vergleich]

Heute werde ich dir 8 Methoden zur Haltbarmachung meiner Ernte vergleichen und erklären, wie du sie zu Hause umsetzen kannst. Damit ist es dir möglich, auch nach vielen Monaten noch die Früchte deines Gartens zu genießen. Und das ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe! Inhaltsverzeichnis Warum überhaupt haltbar machen? Um zu verstehen, wie wir Lebensmittel haltbar machen …

8 Methoden, um Ernte haltbar zu machen [großer Vergleich] Read More »

food g6eeb870aa 1280 e1700670766871

Wie viel m² brauche ich zur Selbstversorgung?

Selbstversorgung erfreut sich wachsender Beliebtheit und beinhaltet die Herstellung von Nahrungsmitteln, Energieträgern, Kleidung oder sonstigen Dingen, die wir für das Leben brauchen. Eine vollständige Selbstversorgung ist sehr komplex und für die meisten Menschen auch gar nicht erstrebenswert. Daher schauen wir heute auf die eigenständige Versorgung mit Lebensmitteln und das ganz ohne, dass du deine Ernährung umstellen musst. …

Wie viel m² brauche ich zur Selbstversorgung? Read More »

Pflanzenkohle im Vergleich

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede

Überall liest man inzwischen von verschiedensten Kohlen: Holzkohle, Pflanzenkohle, Aktivkohle,…. Was steckt hinter den Namen und wie unterscheiden sie sich von einander? Darum soll es heute gehen. Damit du dich in diesem Kohlen-Jungel zurecht findest, erklären wir dir die genauen Unterschiede. Außerdem zeigen wir dir, welche Kohle für dich am besten geeignet ist. Was ist Kohle? …

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede Read More »

pexels charl durand 649163722

083 Dein Garten verliert Nährstoffe ohne dass du es merkst – Erosion

Regenfälle und Wind haben eins gemeinsam – sie können Erosion verursachen. Das ist nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch den eigenen Garten ein Problem. Heute reden wir darüber, wie was Erosion eigentlich ist, wie sie verhindert werden kann und was für Chancen sie auch bietet. (3:15) Was ist Erosion(11:20) Probleme durch Erosion(25:15) Schutzmaßnahmen vor …

083 Dein Garten verliert Nährstoffe ohne dass du es merkst – Erosion Read More »

Balkonpflanzen mit Pflanzenkohle

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG]

Häufig liest man vom Gamechanger Pflanzenkohle, welcher die Pflanzen besser wachsen lässt. Leider wird dabei meist die Anwendung in großen Gärten und Feldern erklärt. Terrassen- und Balkon-Gärtner bleiben da schnell auf der Strecke. Deshalb soll dieser Ratgeber genau für solche Pflanztopf-Helden sein und ein für alle Mal klären: Wie benutze ich Pflanzenkohle in Blumentöpfen? Inhaltsverzeichnis Vor -& …

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG] Read More »

pexels pixabay 35805

081 5 Schädlinge auf die du vorbereitet sein solltest

Im Garten gibt es viele Schädlinge, die dir dein Gemüse streitig machen. Wir haben fünf verbreitete Schädlinge unter die Lupe genommen. Wo kommen sie her? Was für Schaden richten sie an? Und was kann ich gegen sie unternehmen? All das lernst du in dieser Folge! (00:00) Intro(07:02) Kartoffelkäfer(23:07) Wühlmaus(33:39) Blattlaus(44:50) Kohlweißling(55:19) Weiße Fliege Interessante Ratgeber …

081 5 Schädlinge auf die du vorbereitet sein solltest Read More »

global g4090813af 1920

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt [3 Gründe]

Die Klimakrise ist in vollem Gange. Um sie und ihre Auswirkungen zu begrenzen werden klimaschützende Mittel wie Pflanzenkohle immer wichtiger. Die 4 Hauptgründe warum Pflanzenkohle so gut für das Klima ist erkläre ich dir in diesem Artikel: Inhaltsverzeichnis 1. Pflanzenkohle ist eine CO₂-Senke Den größten direkten Effekt auf das Klima hat Pflanzenkohle durch den in …

Wie Pflanzenkohle das Klima schützt [3 Gründe] Read More »

Pellets Haufen gross klein

Schafwoll-Pellets mit Pflanzenkohle – die perfekte Kombi für den Garten

Düngepellets aus Schafwolle erfreuen sich zurecht größter Beliebtheit, denn besonders in Kombination mit Pflanzenkohle sind es wahre Wurzelhelden. Doch was sollte ich beim Düngen mit Schafwoll-Pellets beachten? Wie oft sollte ich düngen und wie viele Pellets brauchen meine Pflanzen? All das klären wir heute: Dream Team: Schafwolle und Pflanzenkohle Schafwolle und Pflanzenkohle sind optimale Partner …

Schafwoll-Pellets mit Pflanzenkohle – die perfekte Kombi für den Garten Read More »

Kaffee als Dünger

Kaffeesatz als Dünger [4 Mythen & Wie es richtig geht]

Kaffee erfreut sich größter Beliebtheit. Jährlich werden mehr als 7kg Kaffee pro Person in Deutschland verbraucht. Dabei entsteht eine Menge Kaffeesatz, der leider viel zu oft einfach im Abfall landet. Dabei hat es Kaffeesatz in sich und kann in einem fruchtbaren Dünger verwandelt werden. Jedoch gibt es hier viele Halbwahrheiten über diese Art der Düngung. …

Kaffeesatz als Dünger [4 Mythen & Wie es richtig geht] Read More »

pilze auf kaffe selber ziehen aneitung

In 4 einfachen Schritten leckere Pilze auf Kaffeesatz züchten

Pilze sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken, werden jedoch meist eingekauft. Dabei kann man Pilze ganz einfach auf Küchenabfällen selber züchten. Genauer gesagt auf altem Kaffeesatz, wie er in fast jedem Haushaltanfällt. Dabei gibt es eine ganze Reihe möglicher Pilzesorten, aus denen du auswählen kannst. Wie das ganze funktioniert und was du bei deiner …

In 4 einfachen Schritten leckere Pilze auf Kaffeesatz züchten Read More »

Nach oben scrollen