Schafwoll-Pellets mit Pflanzenkohle – die perfekte Kombi für den Garten

Düngepellets aus Schafwolle erfreuen sich zurecht größter Beliebtheit, denn besonders in Kombination mit Pflanzenkohle sind es wahre Wurzelhelden. Doch was sollte ich beim Düngen mit Schafwoll-Pellets beachten? Wie oft sollte ich düngen und wie viele Pellets brauchen meine Pflanzen? All das klären wir heute: Dream Team: Schafwolle und Pflanzenkohle Schafwolle und Pflanzenkohle sind optimale Partner und formen einen optimalen Dünger. […]

Kaffeesatz als Dünger [4 Mythen & Wie es richtig geht]

Kaffee erfreut sich größter Beliebtheit. Jährlich werden mehr als 7kg Kaffee pro Person in Deutschland verbraucht. Dabei entsteht eine Menge Kaffeesatz, der leider viel zu oft einfach im Abfall landet. Dabei hat es Kaffeesatz in sich und kann in einem fruchtbaren Dünger verwandelt werden. Jedoch gibt es hier viele Halbwahrheiten über diese Art der Düngung. Lass uns daher die 4 […]

Pflanzenkohle für Topfpflanzen benutzen [ANLEITUNG]

Häufig liest man vom Gamechanger Pflanzenkohle, welcher die Pflanzen besser wachsen lässt. Leider wird dabei meist die Anwendung in großen Gärten und Feldern erklärt. Terrassen- und Balkon-Gärtner bleiben da schnell auf der Strecke. Deshalb soll dieser Ratgeber genau für solche Pflanztopf-Helden sein und ein für alle Mal klären: Wie benutze ich Pflanzenkohle in Blumentöpfen? Inhaltsverzeichnis Vor -& Nachteile von Pflanzenkohle für Töpfe […]

Pflanzenkohle, Holzkohle, Aktivkohle – das sind die Unterschiede

Überall liest man inzwischen von verschiedensten Kohlen: Holzkohle, Pflanzenkohle, Aktivkohle,….Was steckt hinter den Namen und wie unterscheiden sie sich von einander? Darum soll es heute gehen. Damit du dich in diesem Kohlen-Jungel zurecht findest, erklären wir dir die genauen Unterschiede. Außerdem zeigen wir dir, welche Kohle für dich am besten geeignet ist. Feine Pflanzenkohle im Papiersack Was ist Kohle? Ganz allgemein […]

In 4 einfachen Schritten leckere Pilze auf Kaffeesatz züchten

Pilze sind aus der Küche nicht mehr wegzudenken, werden jedoch meist eingekauft. Dabei kann man Pilze ganz einfach auf Küchenabfällen selber züchten. Genauer gesagt auf altem Kaffeesatz, wie er in fast jedem Haushaltanfällt. Dabei gibt es eine ganze Reihe möglicher Pilzesorten, aus denen du auswählen kannst. Wie das ganze funktioniert und was du bei deiner eigenen Pilzzucht auf Kaffeesatz beachten […]

062 Fördert mehr CO₂ das Pflanzenwachstum?

Heute gehen wir der Frage auf den Grund: Ist es positiv für das Pflanzenwachstum, wenn wir mehr CO₂ in der Atmosphäre haben? Franz erläutert uns welche Rolle CO₂ in der Pflanzenwelt spielt und erklärt anschaulich warum CO₂ nicht unbedingt förderlich ist. Spoiler: Es geht NICHT nur um die Klimakrise.Im zweiten Teil entführt uns Nils in die Welt der Tomaten. Neben […]

5 Vorteile von Schafwolle als DÜNGER

Schafe sind possierliche Tierchen und nicht nur für den gekonnten Liebhaber eine Augenweide. Neben ihrem genügsamen Charakter versorgen sie uns mit einzigartiger Wolle, die du auch direkt in deinem Garten nutzen kannst! Denn die Wolle dieser flauschigen Zeitgenossen hat es in sich. Sie steckt voller wichtiger Nährstoffe, die deinen Pflanzen beim wachsen helfen können. Außerdem kann eine Mulchschicht aus Schafwolle […]

Welche ist die beste Pflanzenkohle? – Die 5 wichtigsten Kriterien

Pflanzenkohle ist ein wahres Wundermittel für den Garten und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Grund dafür ist klar: es hilft Pflanzen beim wachsen, fungiert als Filtermedium und fördert die Kompostierung. Doch egal ob du sie im Gemüsebeet, deinem Kompost oder Hühnerstall verwendest, eine Frage bleibt: Wie unterscheiden sich die angebotenen Pflanzenkohlen und worauf solltest du beim Kauf achten? Das werden […]

Mini-Bokashi selber bauen

Du möchtest dir also einen eigenen Bokashi anlegen und das ganz ohne dir einen Bokashi-Eimer kaufen zu müssen? Dann bist du hier genau richtig! Denn mit ein paar simplen Handgriffen lässt sich eine einfache Version kinderleicht selber bauen. Alles was du brauchst und wie du dir deinen eigenen Mini-Bokashi Eimer bauen kannst – das erfährst du hier! Vor dem Bau deines […]

Einen Wasserfilter mit Pflanzenkohle selber bauen – die komplette Anleitung

Wasserfilter sind in vielen Bereichen dieser Welt unverzichtbar. So kann hiermit verunreinigtes Schmutzwasser in sauberes Nutzwasser aufgewertet werden. Und das ist wichtig für Mensch und Tier, um sie vor Krankheit und Belastungen zu schützen. Mit ein paar Vorbereitungen geht der Aufbau des Filter schnell von der Hand. Wie du dir selbst so einen Filter nachbauen kannst und was du bei […]