Alles zu Pflanzenkohle und naturnahem Gärtnern

Das Wichtigste zur Pflanzenkohle:

"Wie viel Pflanzenkohle brauche ich in meinem Garten?"

Design ohne Titel 13

"Rechne es einfach aus!"

Design ohne Titel 15

Tipps für deinen Garten:

“Though the problems of the world are increasingly complex, the solutions remain embarrassingly simple.”
Design ohne Titel 3
Bill Mollison
Begründer der Permakultur
Startup keep it grün Franz und Nils

Wer steht hinter keep it grün?

Nils (l.) und Franz (r.) haben keep it grün 2021 gestartet. Das Ziel: das Thema Pflanzenkohle und naturnahes Gärtnern bekannter und beliebter machen.
Wir kennen uns bereits seit der Grundschule und seit dieser Zeit verbindet uns nicht nur eine Freundschaft, sondern auch das gemeinsame Interesse am Umwelt- und Klimaschutz. Durch unsere Ratgeber, Videos und Podcast versuchen wir den Spaß daran auf immer mehr Menschen zu übertragen. 
So möchten wir die Biodiversität der Gärten unterstützen, CO₂-Binden und und Kreisläufe stärken.

Feedback zu unseren Inhalten

Schafwolle im Garten als Dünger nutzen

das "keep it grün" Start-Up

keep it grün start up pitch

Pflanzenkohle endlich selber herstellen

Wir entwickeln mit unserem Start-Up eine Möglichkeit, wie jeder Gärtnernde aus Schnitt- und Holzabfällen selber vor Ort Pflanzenkohle herstellen kann. So wird die Kreislaufwirtschaft im Garten gestärkt und Transportwege überflüssig. Die fertige Pflanzenkohle speichert, in den Boden eingebracht, Nährstoffe und Wasser. So wachsen die Pflanzen besser und sind Dürreresistenter. Zudem speichert 1kg Pflanzenkohle ca. 3kg CO₂. So ist der garten nicht nur auf die Folgen der Klimakrise vorbereitet, sondern hilft auch bei seiner Bekämpfung. Mehr über unser Start-Up erfährst du hier: „keep it gruen“ – das Start-Up

Reststoff -> Pflanzenkohle -> Bodenaufwerter

Pflanzenkohle aus Schnittresten herstellen und im Garten einsetzen