Brennnesseljauche herstellen und richtig einsetzen [Anleitung]

Brennnesseln werden in vielen Gärten als „Unkraut“ oder unerwünschte Besucher angesehen. Dabei erfüllen sie viele wichtige Funktionen im Ökosystem Garten und können zudem als wichtiger Rohstoff genutzt werden. Aus Brennnesseln lässt sich nämlich hervorragend ein Wundermittel herstellen, das Dünger und Pflanzenschutzmittel in einem ist: Brennnesseljauche. Wie du diese Jauche einfach selbst herstellen kannst und wie man sie anwendet, erklären wir […]

7 Wege ein Gemüsebeet anzulegen – Der Vergleich

Wer im Garten eigenes Gemüse heranziehen will, wird um das anlegen eines Beetes kaum drum herum kommen. Zu kaum einem Thema gibt es so viele verschiedene Herangehensweisen. Doch egal ob mit oder ohne Schaufel, eines haben dabei alle gemein: Sie erlauben es dir deine verwilderten Wiese oder Rasenfläche in einen ertragreichen und blühenden Garten zu verwandeln. Ich will dir heute […]

Pilze mit Pilzdübeln auf Holz selber ziehen [Anleitung]

Pilze sind nicht nur super schmackhaft, sondern mit der richtigen Vorbereitung auch super einfach selber zu ziehen. Es gibt hier wie so oft jedoch viele Wege die ans Ziel führen. Wir möchten euch hier deshalb eine Möglichkeit erklären, wie man über viele Jahre leckere Pilze ernten kann, ohne sie jedes Jahr neu anbauen zu müssen. Alles was man dafür braucht […]

Ein Hügelbeet selber anlegen – komplette Anleitung

Das Hügelbeet bietet die perfekte Möglichkeit den Platz in seinem Garten noch effizienter auszunutzen. Zudem können durch diesen Aufbau verschiedene Mikroklimazonen geschaffen werden, die es erlauben auf kleinem Raum viele verschiedene Pflanzen anzubauen. Nebenbei sorgt das Hügelbeet dafür, dass ständig neue Nährstoffe den Pflanzen zur Verfügung stehen. So muss man sich für viele Jahre keine Sorgen um die Nährstoffversorgung machen […]

Wurmkomposter einfach selber bauen [Anleitung]

Ein Wurmkomposter bietet die wunderbare Möglichkeit Bioabfälle aus der Küche in fruchtbare Erde zu verwandeln. Ganz egal ob er in der Wohnung oder im eigenen Garten aufgestellt wird. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten um den kleinen Helfern eine optimale Behausung zu bieten. Was du bei einem Wurmkomposter beachten solltest und wie du ihn richtig pflegst, dass lernst du […]

Anzucht-Töpfchen aus Zeitung selber machen

Das Frühjahr ist die Zeit der Anzucht. Und was bei der Anzucht auf keinen Fall fehlen darf sind Anzucht-Töpfchen! Mit und ohne sie steht und fällt eine erfolgreiche Ernte. Wie und warum du dir deine eigenen Anzucht-Töpfchen aus Zeitungspapier herstellen kannst, dass erklären wir dir in den nächsten Zeilen. Dafür müssen wir zunächst wissen, was bei der Anzucht von Setzlingen wichtig […]

Muster in der Permakultur – von der Natur lernen

In der Natur gibt es eine Vielzahl wiederkehrender Muster. Sie bestimmen, wie sich natürliche und geologische Strukturen organisieren und wo Ressourcen und Energie fließen. Wenn wir lernen die Landschaft zu lesen, können wir natürliche Zusammenhänge besser verstehen. Was damit gemeint ist und warum Muster so wichtig sind, das wirst du hier erfahren. Welche Muster gibt es? Wellen: In Form von […]

Bodenproben im Garten selber nehmen und analysieren lassen

Die Analyse des eigenen Bodens in Form von Bodenproben ist ein wichtiger Teil des Gärtners, der all zu oft vernachlässigt wird. Dabei bildet dies die Grundlage zu allen weiteren Düngemaßnahmen. Sei es organischer oder anorganischer Dünger. Wenn ich nicht weiß, in welcher Menge die wichtigsten Nährstoffe im Boden vorhanden sind, kann ich auch keine gezielte Düngung vornehmen. Im schlimmsten Falle […]