Podcast

041 Ist Tierhaltung eigentlich ok? Die Sache mit der Ethik….

040 Pflanzen helfen Pflanzen – So baut man eine Mischkultur im Garten auf [Teil 2]

039 wer kann mit wem? So baut man eine Mischkultur im Garten auf [Teil 1]

038 7 Wege ein Beet auf einer Wiese anzulegen

037 Das Hügelbeet – Aufbau, Vorteile und Bepflanzung

036 Offene Themenrunde zu Permakultur und Co

035 Zeigerpflanzen und wie wir sie für uns nutzen können

034 Einen Wurmkomposter selber bauen und pflegen

033 Den Garten naturnah gestalten – so geht´s RICHTIG!

032 Regenwürmer – die heimlichen Helden des Gartens

031 Die Apfelbaum Gilde – Pflanzen helfen Pflanzen

030 Pflanzen vermehren – vegetative vs. generative Vermehrung

029 Die „keep it grün Permakultur“ – Natur deuten und integrieren

028 Nils Reise zu den Permakulturen der Welt – Teil 2 Australien und Schottland

027 Nils Reise zu den Permakulturen der Welt – Teil 1 Neuseeland

026 Pflanzenkohle in der Permakultur – und wie stellen wir sie her

025 Der Garten im Winter – was passiert bei uns?

024 Gänse, Enten und Wachteln selber halten – unsere Erfahrungen

023 Muster in der Permakultur – die Natur lesen

022 Bodenproben im Garten und warum man ohne sie nicht richtig düngen kann!

021 Wasserfilter mit eigener Pflanzenkohle bauen – wie geht das?

020 wissenschaftliches Arbeiten im Garten – eigene Experimente richtig durchführen

019 Kompostieren und Komposter – wie geht das?

018 Umweltpsychologie – wie die Umwelt uns beeinflusst

017 Schafe selber halten

016 Was passiert im Wald?

015 „Wie weit würdest du bei der Selbstversorgung gehen?“ Diskussionsrunde zu 6 verschiedenen Themen

014 „Top 10 Garten-Hacks“ aus dem Internet auf dem Prüfstand

013 Praxistipps zur Umsetzung einer urbanen Permakultur [Teil 2]
